Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Mid-Century Cocktailring aus 8K Gelbgold mit Koralle – Sommerlaune in Gold gegossen

Angebot473,00 €

Material 8K Gold
Größe 57
Edelstein Koralle
Epoche Mid-Century
Schliffart Icon Cabochon
PayPal Klarna Apple Pay Klarna
Bequem auf Raten zahlen

Inhabergeführt von zertifiziertem Diamantgutachter

21 Tage Rückgaberecht

Dieser Ring bringt das Lebensgefühl der 1950er Jahre direkt an Deinen Finger: sonnig, selbstbewusst und einfach stilvoll. Der warme Ton des 8-karätigen Gelbgolds schmiegt sich in einer kunstvoll plastisch gearbeiteten Fassung um das Herzstück dieses Schmuckstücks – einen edlen Koralle-Cabochon, der mit seinem natürlichen Charme und seiner sanften Farbnuance sofort ins Auge fällt.

Die organische Form der Fassung ist typisch für das Mid-Century-Design: weich, fließend, fast wie aus der Natur gewachsen. Ein Design, das nicht laut sein muss, um aufzufallen – es glänzt mit Charakter, Geschichte und Stil.

Ob zum luftigen Sommerkleid, einem schicken Blazer oder als knalliges Highlight zu schlichten Outfits – dieser Cocktailring bringt eine Extraportion Vintage-Glam in Deinen Alltag. Und er schreit dabei ganz leise: Ich bin anders. Und das ist gut so.

Mid-Century Cocktailring aus 8K Gelbgold mit Koralle – Sommerlaune in Gold gegossen
Mid-Century Cocktailring aus 8K Gelbgold mit Koralle – Sommerlaune in Gold gegossen Angebot473,00 €

UNSERE PHILOSOPHIE & ARBEITSWEISE

Schmuck ist mehr als nur Zierde – er erzählt Geschichten. Jede antike oder vintage Kostbarkeit trägt Erinnerungen in sich: an Liebe, Identität, Treue und das Leben selbst.
Unsere Leidenschaft gilt genau diesen Stücken. Mit viel Sorgfalt lassen wir sie fachgerecht prüfen, aufarbeiten und bereiten sie für ein neues Zuhause vor – liebevoll präsentiert in unserem Online-Shop.
So entsteht eine besondere Kollektion nachhaltiger Schmuckstücke, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Wir glauben daran, dass schöne Dinge Wertschätzung verdienen – weil sie Freude schenken und die Zeit überdauern.

Verena Honig