Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Jugendstil-Anhänger aus 14K Gelbgold mit Saphir & Barockperle – kunstvoll & charmant verspielt

Angebot247,50 €

Material 14K Gold
Edelstein Saphir
Breite 2,0cm
Länge 4,0cm
Epoche Jugendstil
Schliffart Icon Quadratschliff
PayPal Klarna Apple Pay Klarna
Bequem auf Raten zahlen

Inhabergeführt von zertifiziertem Diamantgutachter

21 Tage Rückgaberecht

Dieser Anhänger ist ein echter Schatz aus der Jugendstil-Epoche – elegant geschwungen, detailverliebt und voller Symbolik. Gefertigt aus warmem 14-karätigem Gelbgold, überzeugt er durch seine fein ausgearbeiteten Linien und die typisch organische Formensprache des frühen 20. Jahrhunderts.

Im Zentrum sitzt ein edler Saphir im Carree-Schliff, der mit seiner tiefblauen Farbe Ruhe und Tiefe ausstrahlt – kantig gefasst als spannender Kontrast zur fließenden Gestaltung des Anhängers. Und als besonderes Detail: Am unteren Ende schwingt eine kleine Barockperle (Ø ca. 3,5 mm) frei mit – lebendig, unregelmäßig und einzigartig, genau wie der Stil dieser Zeit.

Mit einer Länge von 4,0 cm und einer Breite von 2,0 cm hat dieses Schmuckstück eine wunderbar elegante Präsenz, ohne zu dominant zu wirken. Es passt perfekt zu femininen Looks, Vintage-Outfits oder als romantisches Statement zu schlichter Kleidung.

Ein Stück Geschichte mit Bewegung, Glanz und Seele – für Liebhaber*innen des feinen Stils und alter Handwerkskunst.

UNSERE PHILOSOPHIE & ARBEITSWEISE

Schmuck ist mehr als nur Zierde – er erzählt Geschichten. Jede antike oder vintage Kostbarkeit trägt Erinnerungen in sich: an Liebe, Identität, Treue und das Leben selbst.
Unsere Leidenschaft gilt genau diesen Stücken. Mit viel Sorgfalt lassen wir sie fachgerecht prüfen, aufarbeiten und bereiten sie für ein neues Zuhause vor – liebevoll präsentiert in unserem Online-Shop.
So entsteht eine besondere Kollektion nachhaltiger Schmuckstücke, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Wir glauben daran, dass schöne Dinge Wertschätzung verdienen – weil sie Freude schenken und die Zeit überdauern.

Verena Honig